Skip to content Skip to main navigation Skip to footer

Besonderer Wert wird heute auf Blasmusik im Konzertbereich gelegt. Um den Anforderungen moderner Konzertstücke gerecht zu werden, wurde 1992 mit dem befreundeten Nachbarverein aus Oberschledorn eine Konzertgemeinschaft gebildet. Die Zusammenarbeit zwischen Düdinghausen und Oberschledorn hat sich im musikalischen Bereich bestens bewährt.

Die Konzertgemeinschaft besteht aus 50 Musikern. Unter der gemeinsamen Leitung von Carolin Eickhoff und Kerstin Engel hat die Konzertgemeinschaft Düdinghausen/Oberschledorn vor allem im Bereich der konzertanten Blasmusik ein hohes Niveau erreicht. So wurden beim Landesmusikfest 2018 in Schmallenberg mit sehr gutem Erfolg teilgenommen. Als Veranstaltungen sind besonders das Osterkonzert in Düdinghausen am Ostermontag sowie verschiedene Musikfeste bzw. Jubiläen hervorzuheben.

Durch die Zusammenarbeit der Musikvereine Düdinghausen und Oberschledorn waren beim Osterkonzert 2024 in Düdinghausen einschließlich der Jugendlichen in der Ausbildung insgesamt über 70 Musiker aller Altersstufen aktiv. Auch ist es für die Musiker selbstverständlich, sich gegenseitig zu unterstützen und bei terminlichen Engpässen auszuhelfen.

Wertvolle Tipps zur musikalischen Weiterbildung holt sich die Konzertgemeinschaft bei Probewochenenden, wozu schon bekannte Komponisten wie Kurt Gäble oder Freek Mestrini eingeladen werden konnten. Aus dem Workshop mit Kurt Gäble entstand auch die Idee der Aufführung des Musicals „Freude“ zusammen mit dem Kinderchor des Medebacher Gymnasiums. Ein Highlight und großer Erfolg für die Konzertgemeinschaft im Jahre 2004.

Back to top