Skip to content Skip to main navigation Skip to footer

Der Ortsvorsteher informiert

Guten Tag!

Das Osterwochenende steht nun unmittelbar bevor und wird mit der „Ölbergstunde” am heutigen Gründonnerstag beginnen.

Die Kinder sind morgen am Karfreitag um 8.00 Uhr und 12.00 Uhr sowie am Karsamstag um 12.00 Uhr zum Klappern aufgerufen; Treffpunkt jeweils an die Kirche.

Der traditionelle Kreuzweg wird am Karfreitag ab 9.00 Uhr gebetet; Treffpunkt 1. Station des Kreuzweges. Parallel wird zum gleichen Zeitpunkt der Kreuzweg auch in der Kirche gebetet.

Ab 10.00 Uhr gehen am Karfreitag die Osterfeuerbauer ans Werk. Nach langem Hin und Her wird es auch dieses Jahr ein Osterfeuer geben. Es ist schon einiges vorbereitet, aber es wird durchaus noch Hilfe benötigt! Wer möchte und kann sich dem Helferteam noch anschließen? Dazu bitte einfach bei mir melden!

Das Osterfeuer wird am Ostersonntag feierlich abgebrannt. Am Bergelchen werden ab 19.00 Uhr Getränke und Würstchen im Brötchen angeboten. Das Feuer wird gegen 20.00 Uhr entfacht werden.

Am Ostersonntag mache ich auf das Festhochamt um 10.45 Uhr in der Pfarrkirche aufmerksam. Das Hochamt wird vom Kirchenchor mitgestaltet.

Auch das Osterkreuz wird wieder aufgebaut werden. Um 18.00 Uhr treffen sich die Kinder und Jugendlichen zum Aufbau auf dem Kreuzberg. Dieser Abend wird von einem Kameramann des WDR begleitet, der auch am Abend das leuchtende Kreuz mittels einer Drohne filmen wird.

Den Abschluss des langen Wochenendes bietet am Osterkonzert am Ostermontag, 21.04.25.

Der Musikverein feiert in diesem Jahr sein 100jähriges Vereinsjubiläum und würde sich gerade auch deswegen freuen, ein „volles” Haus begrüßen zu dürfen.

Allen Helfern ob klein oder groß, die in irgendeiner Weise zum guten Gelingen der zahlreichen Veranstaltungen und Aktionen beitragen werden, sage ich schon jetzt als euer Ortsvorsteher HERZLICHEN DANK !!!

Ich wünsche allen

Frohe Ostern!

Viele Grüße

 

Back to top